top of page

Der kleine Guide der Hochzeitspapeterie -die Visitenkarte eurer Hochzeit-

Hochzeitspapeterie ist mehr als nur Papier. Sie ist ein Ausdruck eures Stils und eurer Persönlichkeit. Eine gut gestaltete Papeterie ist wichtig und sollte sich wie ein roter Faden durch euer Hochzeitskonzept ziehen. Sie kann euren Gästen einen Vorgeschmack auf das geben, was sie an eurem großen Tag erwartet. Sie schafft Vorfreude und bleibt oft als Andenken an diesen besonderen Tag erhalten, für euch und eure Gäste.


In diesem Blogartikel erfahrt ihr mehr rund um das Thema Hochzeitspapeterie.

 

Was ist Hochzeitspapeterie? 

Die Hochzeitspapeterie umfasst alle gedruckten Materialien, die im Zusammenhang mit eurer Hochzeit stehen. Um genau zu sein, ist sie die Visitenkarte eurer Hochzeit!


Dazu gehören unter anderem:

  • Save-the-Date-Karten: damit eure Gäste sich den Termin freihalten

  • Einladungen: der erste Einblick in eure Hochzeit

  • Antwortkarten: so können eure Gäste euch ganz einfach antworten

  • Menükarten: die stilvolle Präsentation eures Menüs

  • Tischkarten: Tischnummern und Namenskärtchen damit jeder seinen Platz findet

  • Programmhefte: Informiert eure Gäste über den Ablauf des Tages

  • Eheversprechen: euer Ehegelöbnis in hübschem Kleid

  • Schilder: Willkommensschild, Sitzplan, Tagesablauf, Wegweiser, Candybar etc.

  • Buffetbeschilderung: damit eure Gäste perfekt informiert sind

  • Gastgeschenkanhänger: verleiht den Gastgeschenken noch mehr Liebe!

  • Dankeskarten: Bedanken auf eine elegante Weise

  • Passende Kuverts: für die von euch gewählte Farbe und Größe

 


Warum ist Hochzeitspapeterie so wichtig?

Hochzeitspapeterie ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Hochzeitsplanung. Sie trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern auch zur Organisation und Kommunikation mit euren Gästen. Eine Hochzeit ganz ohne Papeterie kann man sich, auch im digitalen Zeitalter, kaum vorstellen. Es würde etwas fehlen. Mit den richtigen Tipps und etwas Kreativität könnt ihr eure Hochzeitspapeterie zu einem echten Highlight machen.


So gelingt euch die Auswahl der perfekten Hochzeitspapeterie:

  1. Stil und Thema: Wählt ein Design, das zum Stil und Thema eurer Hochzeit passt. Ob klassisch, modern, minimalistisch oder rustikal – die Papeterie sollte mit eurem Konzept stimmig sein. Das betrifft nicht nur das Farbschema, sondern auch das verwendete Material, die Formen und die verwendeten Schriftarten.

  2. Farbschema: Achtet darauf, dass die Farben der Papeterie mit den von euch ausgewählten Farben übereinstimmen oder diese zumindest harmonisch abrunden. Dies schafft ein stimmiges Gesamtbild, gerade wenn die Papeterie am Hochzeitstag auch in die Deko integriert werden soll (z.B. in Form von Tischnummern und Platzkarten).

  3. Material und Qualität: Spart nicht zu sehr an Qualität und Druck, sonst ärgert ihr euch später unter Umständen. Die Haptik und Optik der Papeterie tragen wesentlich zum Gesamteindruck bei. Nicht jedes Papier ist für jede Druckart geeignet. Lasst euch hierzu von einem Profi beraten, damit ihr auch später Freude an eurer Papeterie habt. Bei vielen Designern kann man sich auch ein Musterpaket bestellen. So könnt ihr euch im Vorfeld von der Qualität einen Eindruck verschaffen.

    Häufig verwendete Papierarten: Büttenpapier, Naturpapier, Kraftpapier, Strukturpapier, Baumwollpapier, Saatpapier, Blumenpapier. Das Gewicht/ Grammatur solltet ihr auch beachten, das spielt besonders dann eine große Rolle, wenn ihr die meisten Einladungen per Post verschicken möchtet. Eine gute Unterstützung ist hier ein Papiergewichtrechner. So könnt ihr schneller das richtige Porto für eure Hochzeitspost berechnen.  

  4. Personalisierung: Lasst eure Papeterie personalisieren. Individuelle Texte, Monogramme, ein eigenes Hochzeitslogo oder Illustrationen machen eure Papeterie einzigartig.

    Viele Papeterie Designer bieten auch wunderschöne Kalligrafie an. Das lässt eure Papeterie noch viel persönlicher und edler wirken. Auch Bänder, Umschläge oder Wachssiegel in euren Konzeptfarben sind eine perfekte Ergänzung.

    Tipp: eine illustrierte Darstellung eurer Location oder eine Anfahrtsskizze sind ein absoluter Blickfang für eure Papeterie!

  5. Nachhaltigkeit: Viele Papeterie Anbieter haben auch schönes Recyclingpapier, FSC/ oder PEFC zertifiziertes Papier. Manche haben sogar Saatenpapier im Angebot, ein wirklich tolles Produkt, da eure Gäste es einpflanzen können. Ebenso bei den Farben gibt es vegane und mineralölfreie Alternativen. Verzichtet auf Folien, Metalle oder Lacke. Achtet auch auf umweltfreundliche Schleifenbänder, auch Naturmaterialien können wunderschön wirken! Wer möchte, kann auch ein Teil der Papeterie in digitaler Form gestalten, und nur ein Teil drucken lassen. Versucht auch euren Umfang so gut es geht zu berechnen, um nicht zu viele Ressourcen zu verschwenden.

  6. Lieferzeiten: Je individueller gestaltet, desto länger können auch die Planungs-, Produktions- und Lieferzeiten sein. Kalkuliert das mit ein und beginnt hier frühzeitig mit der Planung. Fragt auch bei den Dienstleistern nach der Auslastung und den Lieferzeiten nach, nicht dass es zu Überraschungen kommt. Versucht eure Papeterie so zu planen, dass ihr zumindest den Teil früher bekommt, den ihr in eurer Planungszeit schon benötigt wie z.B. die Einladungen.

  7. DIY-Papeterie: Wer Zeit hat und sehr kreativ ist, kann sich seine Papeterie von Grund auf selbst gestalten. Unterschätzt allerdings hier nicht den zeitlichen Aufwand. Zu viel Perfektionismus bremst euch aus, versucht euch hier auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ihr könnt auch nur ein Teil der Papeterie selbst gestalten (z.B. Anhänger für die Gastgeschenke). Und bedenkt: DIY ist nicht immer günstiger!

  8. Budget: Setzt euch ein realistisches Budget und versucht es auch so einzuhalten. Es gibt viele Möglichkeiten, stilvolle Papeterie zu gestalten, ohne das Budget zu sprengen. Ihr müsst auch nicht alles umsetzen, was es gibt. Fangt mit den wichtigen Bestandteilen an, auf die ihr nicht verzichten möchtet. Wenn das Budget ausreicht, könnt ihr euch dann überlegen, was ihr on Top noch nehmen möchtet.



Fazit

Die Hochzeitspapeterie ist nicht nur zweckmäßig als Info für eure Gäste, sondern auch als Blickfang am Hochzeitstag eine wertvolle Ergänzung zu eurem Hochzeitskonzept. Ihr könnt selbst entscheiden, in wie vielen Bereichen ihr eine individuelle Papeterie einsetzen möchtet. Es gibt heute so viele Möglichkeiten und Designs, dass es einem manchmal fast schwerfällt, sich zu entscheiden.

 

Mein Tipp: für eine perfekte und umfangreiche Papeterieplanung wendet euch am besten an einen Profi. Das kann ein Papeterie Designer selbst sein, oder ein Hochzeitsplaner. Ein Hochzeitsplaner kann euch bei der Suche nach dem besten Dienstleister am besten unterstützen. Dabei bezieht der Hochzeitsplaner schon eure Wünsche und Vorstellungen mit ein, und hat auch euer Budget im Blick. Also eine sichere Sache und viel weniger Stress für euch 😉



Die gezeigten Papeterie Beispiele sind aus folgenden Shootings:


Lovely Autumn Vibes/Elegant Tuscany

Foto & Video: @disa.weddings

Deko + Floristik: @_decario_ 

Papeterie (Innen)/Schilder: @_letteratelier

Papeterie (außen): @papiergold 

Sweettable: @chocami.de 

Verlobungsring & Trauring: @trauringjuwelierreichardt_

Location: @morrhof


Bunte Sommerhochzeit im Festival Stil

Konzept & Fotografie: @rosalie___photography

Videografie: @tobias_simolik

Traurednerin: @jana_redegewandt

Papeterie: @ak.papeterie

Floristik: @blumen_beetz

Anzug: @modehausschoepf

Schmuck & Ringe: @einzigartigerschmuck

Haarschmuck: @luxessoire

Torte/Macarons: @boeckeler.confiserie

Weddingsign „it was always you“ @nestundfeder


Elegante Hüttenhochzeit

Videografie: @kuehnwedding

Fotografie: @belio_photography

Planung & Konzept: @hochzeitsmanufaktur.edelweiss

Traurednerin: @sophia_seiffert

Deko Verleih: @naschbar_augenstein

Tableware: @vonrock.de

Hair&Makeup: @haarkunstnikimadunovic @chiaraa_viviane

Ausstattung Brautpaar: @trachtenshopzell

Model-Paar: @_lea_mc und Elias Koehl

Brautstrauß, Haarkranz, Anstecker: @blumenkistelossburg

Torte, Sweet Table: @iselbackt


Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
Main Logo-Hochzeitsmanufaktur-Edelweiss_

Hochzeitsmanufaktur Edelweiss

Melanie Ziegler

Schulstr. 8a

76461 Muggensturm

+49 7222 3622623 

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,
Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

©2021-2022 Hochzeitsmanufaktur Edelweiss.

gelistet auf weddyplace
Plan my wedding
Wedding Planning like a Pro Absolvent
Badge_the_true_bride_schwarz_weiss
The perfect Wedding badge-featured-on
Hochzeitsportal24
bottom of page